Der Bulin 1.5 in wenigen Schritten - Anleitung mit Fotos
Synonyme des Knotens:
![]() | Yosemitebowline |
![]() | |
![]() | |
Einsatzzweck | Klettern |
Rettungswesen |
Der Bulin 1.5 ist der reißfesteste Knoten der im Bergsport und dem Rettungswesen eingesetzt wird. Er ist mit den 67% der Reißfestigkeit des Seils, der des Achterknoten, mit 63%, überlegen. Trotz der Überlegenheit in der Reißfestigkeit wird, aufgrund der schlechten Überprüfbarkeit, der Achterknoten bevorzugt eingesetzt. Für den Einsatz am Klettergurt wird die gesteckte Variante des Bulin 1.5 verwendet.
Schritt 1:
Als erstes knüpfen wir einen losen linken Palstek und achten dabei darauf, dass das lose Seilende noch mindestens 30cm lang ist.
Schritt 2:
Nun führen wir das lose Seilende unter der Schlaufe nach außen.
Schritt 3:
Jetzt führen wir das lose Seilende weiter von oben durch die Schlaufe und weiter unter den linken Teil der Schlaufe hindurch.
Schritt 4:
Im nächsten Schritt führen wir das lose Seilende durch die obere kleinere Schlaufe parallel zu dem dort verlaufendem festen Seil.
Schritt 5:
Nun muss man alle Enden noch festziehen.
Schritt 6:
Fertig ist der gesteckte Bulin 1.5.